Das Spiel mit der großen Handpuppe
Wer kennt sie nicht, die großen Handpuppen (Klappmaulpuppe) in Menschen- oder Tiergestalt?!
Spielerisch zieht sie mit ihrem frechen Gesichtsausdruck kleine wie groß, alte wie junge Menschen in ihren Bann.
Ob beim Zahnarzt, beim Geburtstag, in der Sprachförderung, im Kindergottesdienst oder im Krankenhaus, überall wo getröstet, ermutigt, hinterfragt, gelacht - wo gelebt wird, kann die Puppe in ihrer kindlichen, phantasievollen Art, ihr immenses spielpädagogisches Potenzial einbringen.
Inhalte

o Einstieg in die Technik des Handpuppenführens – Hand und Mund überzeugend bespielen, den Blick der Puppe richtig führen
o Die unterschiedlichsten Rollen und Funktionen der Puppe (Kind, Narr, Freund oder „Fachmann“ …) kennenlernen und ausprobieren
o Kurze Spielverläufe mit Einstieg, Zielsetzung und Abschluss entwerfen, erproben und improvisieren
o Spielfreiheit entfalten – was tun, wenn mir nichts mehr einfällt oder meine Puppe Unsinn erzählt
o Das Publikum mitspielen lassen
Eine Auswahl von menschlichen und tierischen großen Handpuppen wird mitgebracht. Eigene Handpuppen dürfen gerne mitgebracht und ins Spiel integriert werden.
Angebot für